Hallo liebe Ziegenfreunde,
ich bin total verzweifelt und suche hier jetzt mal nach Rat. Seid etwas über einem Jahr können wir eine Ziege und seit genau einem Jahr einen kleinen Ziegenbock zu unserer Familie zählen. Ich hatte schon immer den Wunsch, dass auf unseren Hof Ziegen einziehen, allerdings war ich mir der Verantwortung bewusst und deshalb brauchte es einige Zeit, bis die Frage im Freundeskreis kam "kennst du nicht jemanden..." und schon kam Stella (10J.? schwanger) zu uns. Vorher ist sie schon als Art Wanderpokal rundgereicht worden und niemand wollte sie länger halten. Nun denn, sie kam vor Weihnachten zu uns, gebar am 10. Januar ein kleines Böckchen (Oskar) und dem lieben Leben bei uns hier auf dem Hof stand nach der Kastration Oskars nichts mehr im Wege. Jetzt habe ich einige Bücher gewälzt und nochmehr Erfahrungen in echt gemacht (Zäune) und bin mit meinem Latein am Ende. In regelmäßigen Intervallen schreit sich Stella die Seele aus dem Leib, ich weis nicht was sie hat, der Tierarzt meint es wäre keine Zeit für "Bockigkeit", allerdings kannte ich Stuten, die dauerrossig waren. Es liegt nicht am Futter (wenn jemand rauskommt, meckern wir und bekommen was), es liegt nicht am Ort (ist sie drinnen, schreit sie, stelle ich sie raus, schreit sie weiter) Das einizige, was ich mir noch außer der Dauerbockigkeit vorstellen kann ist "Einsamkeit", also, dass sich Stella vielleicht mehr Gesellschaft als ihren Sohn wünscht und der kleine (große) Oskar gerne ein paar Kumpels zum kämpfen. Ich weis es nicht.... wenn es das ist, das kann ich ihnen nicht bieten und ich denke darüber nach, einen guten Platz für die beiden zu finden.
Allerdings möchte ich sie auf keinen Fall als "Ziegendöner" hergeben, aber wenn ich mich zur Abgabe entscheide, gibt es wohl keine Bedingung "kein Schlachttier", oder ? Ich habe hier vor Ort vier Adressen, die ich nacheinander abklappern möchte (2 Wildparks, 2 Ziegenliebhaber). Hat jemand schon mal seine Ziegen unter dieser Bedingung abgeben? Vielleicht besteht die Möglichkeit die Ziegen abzugeben und eine Patenschaft (mtl. Betrag) zu übernehmen, das wäre mir das Glück der Ziegen und meins wert. Oder hat jemand von euch oder kennt jemanden, der Interesse an zwei Zwergziegen/Burenmixe hat. Ich stelle sie demanächst auch mit Foto auf den Marktplatz. Ich hoffe ich habe nicht zu verworren geschrieben und jemand kann mir einen Rat geben.
Vielen Dank
ich bin total verzweifelt und suche hier jetzt mal nach Rat. Seid etwas über einem Jahr können wir eine Ziege und seit genau einem Jahr einen kleinen Ziegenbock zu unserer Familie zählen. Ich hatte schon immer den Wunsch, dass auf unseren Hof Ziegen einziehen, allerdings war ich mir der Verantwortung bewusst und deshalb brauchte es einige Zeit, bis die Frage im Freundeskreis kam "kennst du nicht jemanden..." und schon kam Stella (10J.? schwanger) zu uns. Vorher ist sie schon als Art Wanderpokal rundgereicht worden und niemand wollte sie länger halten. Nun denn, sie kam vor Weihnachten zu uns, gebar am 10. Januar ein kleines Böckchen (Oskar) und dem lieben Leben bei uns hier auf dem Hof stand nach der Kastration Oskars nichts mehr im Wege. Jetzt habe ich einige Bücher gewälzt und nochmehr Erfahrungen in echt gemacht (Zäune) und bin mit meinem Latein am Ende. In regelmäßigen Intervallen schreit sich Stella die Seele aus dem Leib, ich weis nicht was sie hat, der Tierarzt meint es wäre keine Zeit für "Bockigkeit", allerdings kannte ich Stuten, die dauerrossig waren. Es liegt nicht am Futter (wenn jemand rauskommt, meckern wir und bekommen was), es liegt nicht am Ort (ist sie drinnen, schreit sie, stelle ich sie raus, schreit sie weiter) Das einizige, was ich mir noch außer der Dauerbockigkeit vorstellen kann ist "Einsamkeit", also, dass sich Stella vielleicht mehr Gesellschaft als ihren Sohn wünscht und der kleine (große) Oskar gerne ein paar Kumpels zum kämpfen. Ich weis es nicht.... wenn es das ist, das kann ich ihnen nicht bieten und ich denke darüber nach, einen guten Platz für die beiden zu finden.
Allerdings möchte ich sie auf keinen Fall als "Ziegendöner" hergeben, aber wenn ich mich zur Abgabe entscheide, gibt es wohl keine Bedingung "kein Schlachttier", oder ? Ich habe hier vor Ort vier Adressen, die ich nacheinander abklappern möchte (2 Wildparks, 2 Ziegenliebhaber). Hat jemand schon mal seine Ziegen unter dieser Bedingung abgeben? Vielleicht besteht die Möglichkeit die Ziegen abzugeben und eine Patenschaft (mtl. Betrag) zu übernehmen, das wäre mir das Glück der Ziegen und meins wert. Oder hat jemand von euch oder kennt jemanden, der Interesse an zwei Zwergziegen/Burenmixe hat. Ich stelle sie demanächst auch mit Foto auf den Marktplatz. Ich hoffe ich habe nicht zu verworren geschrieben und jemand kann mir einen Rat geben.
Vielen Dank