Hallo,
ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage:
Unser Nachbar ist mit einem Schlaganfall ins Krankenhaus gebracht worden. Er hat zwei Ziegen und einen Bock. Ziege Nr.1 hat vor ca. 5 Wochen Zwillinge zur Welt gebracht. Alles OK
Ziege Nr. 2 hat vor 18 Tagen auch Zwillinge geworfen. Das Ziegenmädchen war kräftiger ist ist auch kurz nach der Geburt mit der Mutter mitgelaufen. Der kleine Bock ist viel kleiner gewesen und ist trotz Aufforderung der Mama nicht aufgestanden. Wir haben ihn den Tag über bei der Mama gelassen, die sich dann aber nicht mehr um ihn gekümmert hat. Abends war er so kraftlos und ausgekühlt, dass er die Nacht nicht überlebt hätte. So haben wir ihn nach Rücksprache mit dem TA mitgenommen und ihn mit der Flasche aufgepäppelt, was in den ersten Tagen recht schwierig war. Doch nun ist er ein munteres Kerlchen. Wir bringen ihn fast tägl. zu der Herde. Doch leider wollen die anderen Ziegen nichts von ihm wissen und auch er hat keine Ambitionen mit den Kleinen zu spielen. Leider durch die Fehlprägung auf uns. Doch man kann so ein kleines Bündel ja nicht einfach liegenlassen und sterben lassen!
Seit 2 Tagen legt er ein komisches Verhalten an den Tag: wenn eine Jacke o.ä. über dem Stuhl hängt, versucht er die zu boxen, auf ihr rumzutrampeln und grunzt und quiekt und regt sich richtig auf. Was bedeutet das und wie sollen wir uns weiter verhalten?
Ich brauch jetzt keine Ratschläge, dass eine Flaschenaufzucht nicht natürlich ist, dass wissen wir ja selbst. Doch wir müssen jetzt das Beste draus machen. Darum gehen wir ja auch tägl. zur Herde.
Wer weiß Rat?
ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage:
Unser Nachbar ist mit einem Schlaganfall ins Krankenhaus gebracht worden. Er hat zwei Ziegen und einen Bock. Ziege Nr.1 hat vor ca. 5 Wochen Zwillinge zur Welt gebracht. Alles OK
Ziege Nr. 2 hat vor 18 Tagen auch Zwillinge geworfen. Das Ziegenmädchen war kräftiger ist ist auch kurz nach der Geburt mit der Mutter mitgelaufen. Der kleine Bock ist viel kleiner gewesen und ist trotz Aufforderung der Mama nicht aufgestanden. Wir haben ihn den Tag über bei der Mama gelassen, die sich dann aber nicht mehr um ihn gekümmert hat. Abends war er so kraftlos und ausgekühlt, dass er die Nacht nicht überlebt hätte. So haben wir ihn nach Rücksprache mit dem TA mitgenommen und ihn mit der Flasche aufgepäppelt, was in den ersten Tagen recht schwierig war. Doch nun ist er ein munteres Kerlchen. Wir bringen ihn fast tägl. zu der Herde. Doch leider wollen die anderen Ziegen nichts von ihm wissen und auch er hat keine Ambitionen mit den Kleinen zu spielen. Leider durch die Fehlprägung auf uns. Doch man kann so ein kleines Bündel ja nicht einfach liegenlassen und sterben lassen!
Seit 2 Tagen legt er ein komisches Verhalten an den Tag: wenn eine Jacke o.ä. über dem Stuhl hängt, versucht er die zu boxen, auf ihr rumzutrampeln und grunzt und quiekt und regt sich richtig auf. Was bedeutet das und wie sollen wir uns weiter verhalten?
Ich brauch jetzt keine Ratschläge, dass eine Flaschenaufzucht nicht natürlich ist, dass wissen wir ja selbst. Doch wir müssen jetzt das Beste draus machen. Darum gehen wir ja auch tägl. zur Herde.
Wer weiß Rat?