Hallo,
unsere Zwergziegen tragen seit ungefähr 4 Wochen Schlaufenohrmarken.
Leider haben wir heute bei einem unserer Ziegenmädchen gesehen, dass sich die Einstichstelle entzündet hat- man sieht deutlich eine Schwellung und ein wässriges Sekret tritt hinter der Ohrmarke hervor. Auch einer unserer Böcke hat Probleme mit den Marken... die Schlaufen reiben am Ohr entlang und anscheinend durch die Bewegung ist inzwischen das Ohr kahl und an der betroffenen Stelle scheint sich nun die Marke auch in das Fleisch zu reiben. Beim Stechen haben wir darauf geachtet, dass alles sauber ist- und die Marken vor dem Durchstechen sogar noch einmal desinfiziert. Habt ihr eine Idee wie wir das wieder in den Griff bekommen könnten? Die Ohren sehen wirklich schlimm aus...
Liebe Grüße und danke jetzt schon für alle Antworten!
unsere Zwergziegen tragen seit ungefähr 4 Wochen Schlaufenohrmarken.
Leider haben wir heute bei einem unserer Ziegenmädchen gesehen, dass sich die Einstichstelle entzündet hat- man sieht deutlich eine Schwellung und ein wässriges Sekret tritt hinter der Ohrmarke hervor. Auch einer unserer Böcke hat Probleme mit den Marken... die Schlaufen reiben am Ohr entlang und anscheinend durch die Bewegung ist inzwischen das Ohr kahl und an der betroffenen Stelle scheint sich nun die Marke auch in das Fleisch zu reiben. Beim Stechen haben wir darauf geachtet, dass alles sauber ist- und die Marken vor dem Durchstechen sogar noch einmal desinfiziert. Habt ihr eine Idee wie wir das wieder in den Griff bekommen könnten? Die Ohren sehen wirklich schlimm aus...
Liebe Grüße und danke jetzt schon für alle Antworten!
