Hallo liebe Ziegengemeinde
ich bin ganz neu hier und habe natürlich gleich mal eine Frage.
Bislang war ich nur stille Mitleserin
Ich habe vor fünf Wochen eine trächtige Zwergziege zu mir geholt, als Gesellschaft für meine andere Ziege mit Lamm bei Fuß
Diese hat nun endlich gelammt am 2.1.18 war es so weit. Sie bekam Zwillinge, eines der beiden steckte leider Tod noch hinten heraus guckend , mit den Hinterteil bei der Mutter fest, als ich in den Stall kam und es sah , war es leider schon zu spät.
Da ich viel gelesen habe und auch über Geburtshilfe, konnte ich die Mutter nach kurzer Zeit befreien. Nun ja, ein kleines Mädel ist Wohlauf
Gestern wollte die Mutter es kaum trinken lassen, ich schätze durch das Geburtstrauma
Heute ist soweit alles normal und sie darf ran an die Brust. Ich habe sie gestern und heute schon gewogen. Gestern war ihr Startgewicht bei 1800g.
Sie meckerte viel und machte öfters einen Buckel. Ich habe daher heute Milchaustauscher von Raiffeisen besorgt und sie hatte pro Mahlzeit um die 50ml getrunken. Die Zitzen der Mutter sind warm und ich melke sie zwischendurch an um zu gucken ob etwas heraus kommt. Ich habe das Gefühl das sie zu wenig Milch gibt, daher auf Nummer sicher gehen
Mir ist aufgefallen , das sich die kleine des öfteren schüttelt. Habt ihr ne Idee was es sein könnte oder ist das normal?
Und mag mir jemand vielleicht noch Tips zum Milchaustauscher geben speziell für Zwergziegen? Ich habe das Pulver von Agravis für Schaf und alle Ziegenrassen Lämmer. 16 g Pulver auf 125ml Wasser umgerechnet. Fläschchen dient nur zur Zufütterung. Sie soll weiter bei Mama trinken.
Langer Text geworden

ich bin ganz neu hier und habe natürlich gleich mal eine Frage.
Bislang war ich nur stille Mitleserin
Ich habe vor fünf Wochen eine trächtige Zwergziege zu mir geholt, als Gesellschaft für meine andere Ziege mit Lamm bei Fuß
Diese hat nun endlich gelammt am 2.1.18 war es so weit. Sie bekam Zwillinge, eines der beiden steckte leider Tod noch hinten heraus guckend , mit den Hinterteil bei der Mutter fest, als ich in den Stall kam und es sah , war es leider schon zu spät.
Da ich viel gelesen habe und auch über Geburtshilfe, konnte ich die Mutter nach kurzer Zeit befreien. Nun ja, ein kleines Mädel ist Wohlauf

Gestern wollte die Mutter es kaum trinken lassen, ich schätze durch das Geburtstrauma
Heute ist soweit alles normal und sie darf ran an die Brust. Ich habe sie gestern und heute schon gewogen. Gestern war ihr Startgewicht bei 1800g.
Sie meckerte viel und machte öfters einen Buckel. Ich habe daher heute Milchaustauscher von Raiffeisen besorgt und sie hatte pro Mahlzeit um die 50ml getrunken. Die Zitzen der Mutter sind warm und ich melke sie zwischendurch an um zu gucken ob etwas heraus kommt. Ich habe das Gefühl das sie zu wenig Milch gibt, daher auf Nummer sicher gehen
Mir ist aufgefallen , das sich die kleine des öfteren schüttelt. Habt ihr ne Idee was es sein könnte oder ist das normal?

Und mag mir jemand vielleicht noch Tips zum Milchaustauscher geben speziell für Zwergziegen? Ich habe das Pulver von Agravis für Schaf und alle Ziegenrassen Lämmer. 16 g Pulver auf 125ml Wasser umgerechnet. Fläschchen dient nur zur Zufütterung. Sie soll weiter bei Mama trinken.

