Hallo Ziegenfreunde,
wir haben uns hier heute angmeldet, weil wir ein großes Probem haben. Unsere Mutterziege Schnucki hat vor drei Wochen zwei Junge bekommen. Wir hatten sie in den ersten zwei Wochen in der Garage untergebracht und von den anderen Ziegen separiert. Dort konnten wir sehen, dass beide getrunken haben und wie sie immer größer und munterer wurden. Nach den zwei Wochen haben wir sie zu den Anderen gelassen und sie haben sich sehr schnell gut dort eingelebt. Vorgestern haben wir ein Junges in Schockstarre still, liegend im Stall, allein mit seinem Brüderchen (das war noch fit) gefunden. Wir sind sofort zum TA gefahren. Dort wurde es an Kochsalzlösung gelegt und bekam Glycose verabreicht. Wir sollten die Mutterziege holen, wodurch wir zwei Stunden später das zweite Junge genauso vorfanden. Also wieder zum TA und gleicher Ablauf. Danach brachten wir auch die Mutterziege zum TA, damit die Jungen Muttermilch bekommen konnten. Heute haben wir alle drei lebend wieder nach Hause bekommen. Der TA erklärte uns, dass das Muttertier viel zu wenig Milch hat und wir regelmäßig zufüttern sollen. Wir haben es mit H-Vollmilch wie auch mit Ziegenmilch aus dem Supermarkt probiert. Beides nehmen die Kleinen weder in einer Schüssel, noch aus einer Flasche an. Was die Flasche betrifft, da wehren sie sich mit voller Kraft, schrein zappeln und saugen vorallem nicht daran. Hat jemand eine Idee, wie wir den Jungen die Milch verabreichen können oder sie zum Saugen annimieren könnten? Wir sind für jeden Ratschlag dankbar.
Molly
wir haben uns hier heute angmeldet, weil wir ein großes Probem haben. Unsere Mutterziege Schnucki hat vor drei Wochen zwei Junge bekommen. Wir hatten sie in den ersten zwei Wochen in der Garage untergebracht und von den anderen Ziegen separiert. Dort konnten wir sehen, dass beide getrunken haben und wie sie immer größer und munterer wurden. Nach den zwei Wochen haben wir sie zu den Anderen gelassen und sie haben sich sehr schnell gut dort eingelebt. Vorgestern haben wir ein Junges in Schockstarre still, liegend im Stall, allein mit seinem Brüderchen (das war noch fit) gefunden. Wir sind sofort zum TA gefahren. Dort wurde es an Kochsalzlösung gelegt und bekam Glycose verabreicht. Wir sollten die Mutterziege holen, wodurch wir zwei Stunden später das zweite Junge genauso vorfanden. Also wieder zum TA und gleicher Ablauf. Danach brachten wir auch die Mutterziege zum TA, damit die Jungen Muttermilch bekommen konnten. Heute haben wir alle drei lebend wieder nach Hause bekommen. Der TA erklärte uns, dass das Muttertier viel zu wenig Milch hat und wir regelmäßig zufüttern sollen. Wir haben es mit H-Vollmilch wie auch mit Ziegenmilch aus dem Supermarkt probiert. Beides nehmen die Kleinen weder in einer Schüssel, noch aus einer Flasche an. Was die Flasche betrifft, da wehren sie sich mit voller Kraft, schrein zappeln und saugen vorallem nicht daran. Hat jemand eine Idee, wie wir den Jungen die Milch verabreichen können oder sie zum Saugen annimieren könnten? Wir sind für jeden Ratschlag dankbar.
Molly