Moin,
dann melde ich mich auch mal wieder
Undzwar... ich hab schon etwas gegoogelt, auch hier im Forum, aber irgendwie ist nichts für mich bei raus gekommen.
Ich glaube ich habe es etwas unterschätzt was die Jungs so fressen (zur Erinnerung: zwei halbjährige Zwergziegenböcke)... Ich weiß auch nicht ob ich es unterschätzt habe oder die Jungs einfach gierig sind.
Jedenfalls herrscht hier im Moment ja Dürre. Die Bäume welken schon, unsere Wiese ist keine Wiese mehr, sondern strohiges Gras (knirscht richtig wenn man drüber geht).
Jedenfalls weiß ich nicht mehr was ich den Jungs füttern soll. Die fressen wie die bekloppten - und alles auf einmal!
Ich bringe ihnen regelmäßig Kopfweide, Linde, Kastanie, Brennnesseln und Schilf. Und die beiden schmeißen sich drauf als wäre es das letzte was es geben wird. Nun ist es so das ich die Bäume und Sträucher etwas schonen will.
Dann gibt es einen Tag auch mal nur Heu.... oder ich lasse sie laufen und sie sollen sich alleine etwas suchen (endet mittlerweile immer damit das sie auf dem Stalldach stehen und die Bäume rundherum fressen, nagut, wenns Spaß macht).
Sie fressen alles mit einem Mal auf. Gestern durften sie von Mittags bis Spätabends herumjuckeln. Die waren so fettgefressen, hatten Bäuche man glaubt es kaum, ich dachte wenn jetzt einer umkippt, kommt der nicht mehr hoch.
So sehen die beiden ständig nach ihrer Fressorgie aus. Futter wird auch nicht liegen gelassen für ein, zwei Stunden... Sie fressen es komplett und in einem Zug leer. Außer Heu, da wird mal Pause gemacht.
Ich hatte bis vor kurzem noch, glaube 4, kleine Heuballen. Jetzt hab ich nur noch einen. Und das im Hochsommer. Wie soll das erst im Winter werden? Ich kriege im Herbst ca. 12 kleine Ballen. Die reichen doch niemals im Leben! Zumal die Ernte dieses Jahr sowieso miese war...
Kraftfutter darf ich nicht zufüttern, keine Möhren, kein Salat... alles ungesund. Was bleibt mir da noch?
Oder lasse ich meine Jungs gerade 'verfetten'? Wie lange soll denn ein kleiner HD Ballen Heu reichen für zwei Zwergziegen? Ich glaube mit 12 komm ich nicht über den Winter...
Sie bekommen jeden Tag eine gehäufte Schubkarre voll mit Heu. Wenn ich nix zufütter, fressen sie mehr.
Letztens dachte ich.. das kann's nicht sein... Gerade was rein gelegt, alles weg... Dann haben sie nix bekommen und ich wollte mal schauen wie sie reagieren. Die haben sich die Seele aus dem Leib geschrien.
Beide sind definitiv gut proportioniert, man sieht keine Knochen, sind kleine, gut ernährte Fresssäcke.
Was tun? Dürfen Ziegen auch mal wenige Stunden 'hungern'? Soll ich sie mal meckern lassen?
ICH habe das Gefühl sie bekommen viel zu viel bei - im Vergleich - viel zu wenig Bewegung.
Ratschläge werden sehr gern angenommen!
Vielen Dank, eure
Zuckerziege
dann melde ich mich auch mal wieder

Undzwar... ich hab schon etwas gegoogelt, auch hier im Forum, aber irgendwie ist nichts für mich bei raus gekommen.
Ich glaube ich habe es etwas unterschätzt was die Jungs so fressen (zur Erinnerung: zwei halbjährige Zwergziegenböcke)... Ich weiß auch nicht ob ich es unterschätzt habe oder die Jungs einfach gierig sind.
Jedenfalls herrscht hier im Moment ja Dürre. Die Bäume welken schon, unsere Wiese ist keine Wiese mehr, sondern strohiges Gras (knirscht richtig wenn man drüber geht).
Jedenfalls weiß ich nicht mehr was ich den Jungs füttern soll. Die fressen wie die bekloppten - und alles auf einmal!
Ich bringe ihnen regelmäßig Kopfweide, Linde, Kastanie, Brennnesseln und Schilf. Und die beiden schmeißen sich drauf als wäre es das letzte was es geben wird. Nun ist es so das ich die Bäume und Sträucher etwas schonen will.
Dann gibt es einen Tag auch mal nur Heu.... oder ich lasse sie laufen und sie sollen sich alleine etwas suchen (endet mittlerweile immer damit das sie auf dem Stalldach stehen und die Bäume rundherum fressen, nagut, wenns Spaß macht).
Sie fressen alles mit einem Mal auf. Gestern durften sie von Mittags bis Spätabends herumjuckeln. Die waren so fettgefressen, hatten Bäuche man glaubt es kaum, ich dachte wenn jetzt einer umkippt, kommt der nicht mehr hoch.
So sehen die beiden ständig nach ihrer Fressorgie aus. Futter wird auch nicht liegen gelassen für ein, zwei Stunden... Sie fressen es komplett und in einem Zug leer. Außer Heu, da wird mal Pause gemacht.
Ich hatte bis vor kurzem noch, glaube 4, kleine Heuballen. Jetzt hab ich nur noch einen. Und das im Hochsommer. Wie soll das erst im Winter werden? Ich kriege im Herbst ca. 12 kleine Ballen. Die reichen doch niemals im Leben! Zumal die Ernte dieses Jahr sowieso miese war...
Kraftfutter darf ich nicht zufüttern, keine Möhren, kein Salat... alles ungesund. Was bleibt mir da noch?
Oder lasse ich meine Jungs gerade 'verfetten'? Wie lange soll denn ein kleiner HD Ballen Heu reichen für zwei Zwergziegen? Ich glaube mit 12 komm ich nicht über den Winter...
Sie bekommen jeden Tag eine gehäufte Schubkarre voll mit Heu. Wenn ich nix zufütter, fressen sie mehr.
Letztens dachte ich.. das kann's nicht sein... Gerade was rein gelegt, alles weg... Dann haben sie nix bekommen und ich wollte mal schauen wie sie reagieren. Die haben sich die Seele aus dem Leib geschrien.
Beide sind definitiv gut proportioniert, man sieht keine Knochen, sind kleine, gut ernährte Fresssäcke.
Was tun? Dürfen Ziegen auch mal wenige Stunden 'hungern'? Soll ich sie mal meckern lassen?
ICH habe das Gefühl sie bekommen viel zu viel bei - im Vergleich - viel zu wenig Bewegung.
Ratschläge werden sehr gern angenommen!
Vielen Dank, eure
Zuckerziege