Hey, kann ich anhand der Ohrmarken irgendwelche Informationen über meine Ziegen herausfinden? Gerade was das Alter angeht?
Ohrmarken
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Frühjahrsputz 2019
Bitte klickt hier und beachtet die Infos im Beitrag.
Viele Grüße und ein schönes neues Jahr!
Sven
-
-
Hast Du die Ziegen schon in der hi-tier.de/ Datenbank als Zugänge auf Deinen Betrieb umgemeldet?
Ich dachte, da könnte man dann auch was zur Historie sehen, wo die Tiere herkommen. Welche Daten das genau sind, weiß ich leider nicht... wir haben unsere Zwerge als Jungtiere bekommen und die Ohrmarken selbst beantragt, somit gibt es da nicht viel Historie. -
Alle Ziegen müssen ab einem Alter von 9 Monaten zwei Ohrmarken bekommen. Beziehungsweise schon eher, wenn die Ziege den Besitzer wechselt. Seit 2010 muss eine elektronische Ohrmarke dabei sein. Was für Ohrmarken hat deine Ziege? Sehen sie an beiden Ohren gleich aus?
An der Ohrmarke kannst du ablesen, um welche Tierart es sich handelt und aus welchem Land und Bundesland die Ziege kommt.
Kannst du dich nicht beim vorhergehenden Besitzer über das Alter (und was du noch wissen möchtest) erkundigen?
Bis zu einem Alter von etwa vier Jahren kann man anhand der Schneidezähne das Alter recht zuverlässig bestimmen. Darüber hinaus muss man raten, wenn man keinerlei Infos zu dem Tier hat oder bekommt. Dann kannst du dir aber zB.anschauen, ob etwa Zähne fehlen, die Zahnhälse schon recht frei liegen, wie viel Zahnbelag an den Zähnen zu sehen ist oder ob die Zähne sehr abgeschliffen sind. Das zumsammen mit dem Blick auf den Allgemeinzustand der Ziege dürfte das Alter schon ganz gut bestimmen lassen.
Jassi -
Die Vorbesitzerin antwortet nicht. Unsere Laura ist zu mager und hat gar keine Schneidezähne mehr. Ich wüsste gerne, wie alt sie wirklich ist. Angeblich soll sie 5 Jahre sein.
-
so sehr ich Deinen Wunsch nach mehr Informationen verstehe. Es hilft Dir nicht viel zu wissen, wie alt sie ist.
Behandle die vorliegenden Probleme mit Hilfe eines Tierarztes und versteife Dich nicht auf die Altersbestimmung.Sabine M.H.
working-goats.de Pack- und Fahrziegen -
Kotproben nehmen und dringend auf Endoparasiten untersuchen lassen!
Nicht nur eine Kotprobe, wiederhole dies bitte im Abstand von ca. 3 Wochen. Lies bitte auch im Forum ( Stichwort ' Verwurmung' 'Kotproben' etc...) Verlasse Dich auch da niemals auf Aussagen vorheriger Besitzer.
LG Elli -
Neu
ElliBesch schrieb:
Kotproben nehmen und dringend auf Endoparasiten untersuchen lassen!
Being a vegan is a missed steak -
Neu
Ach so. Im Winter sind ja alle Ziegen wurmfrei. Ich vergaß.
Bei stumpfem Fell ( lies mal die Beschreibung in Kareens anderem thread) denke ich zu allererst an Verwurmung. Von daher verstehe ich Deine Frage nicht, Toshi. Oder interpretiere ich da zuviel hinein? Ja- wir haben 2°C und nächstes Wochenende wird's richtig schön. Sonne und Vorfrühling. Ich freu mich.
Allerliebste Grüße!
Elli -
Neu
jein. Ziegen sind im Winter nicht wurmfrei aber in der kältesten Zeit (Januar, in der Regel) legen die Würmer wenig bis keine Eier, so dass eine Kotprobe falsch negativ sein kann.Sabine M.H.
working-goats.de Pack- und Fahrziegen -
Neu
Sabine, das war ironisch gemeintund ich schrieb ja auch, dass Proben wiederholt werden müssten. In Kareens Fall würde ich trotzdem wirklich mal intensiv darüber nachdenken...
LG Elli -
Neu
...noch ein kleiner Nachtrag für Kareen: Liebe Dagmar, Du hattest geschrieben, dass diese Ziege keine Schneidezähne hat? Meintest Du die oberen Zähne?
Ziegen haben vorne/oben keine Schneide und Eckzähne. Aber eine ''steinerne' Platte. (verhornt und sehr hart!) Vielleicht wusstest Du das nicht. Vielleicht habe ich Dich auch missverstanden... -
Neu
Wie sanhestar richtig erklärt hat, wird die Kotprobe wenig bis garnichts bringen - ebenso eine Entwurmung auf Verdacht hin, weil die Würmer eben im Ruhezustand sind. Natürlich gibts auch Wurmmittel welche bei höherer Dosierung auch ruhende Larven erwischen (angeblich), da stellt sich mir aber die Frage warum man nicht gleich diese Dosierung als Standart angibt sondern die für ruhende Larven eben zu niedrige
Stumpfes Fell kann übrigens auch an Mineralstoffmangel liegen - bekommen deine Ziegen einen Leckstein (nicht nur Salz), Leckmaße, Mineralstoffmischung? Wenn ja - mit oder ohne Kupfer (Tipp - bei Schafmineralstoff ist richitgerweise kein Kupfer drinnen, jedoch für Ziegen demnach nicht geeignet)
Edit: bei Zwergziegen kein Kupfer! (danke sanhestar)Being a vegan is a missed steakDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Toshihikokoga ()
-
Neu
Toshihikokoga schrieb:
Mineralstoffmischung? Wenn ja - mit oder ohne Kupfer (Tipp - bei Schafmineralstoff ist richitgerweise kein Kupfer drinnen, jedoch für Ziegen demnach nicht geeignet)
Sabine M.H.
working-goats.de Pack- und Fahrziegen -
Neu
Danke, mein Fehler. Hab ich nicht rausgelesenBeing a vegan is a missed steak -
Neu
Ob Mangelerscheinngen bestehen, erkennt der Tierarzt am Blut. Dann gezielt dagegen vorgehen.
Bitte nicht einfach so auf's Geratewohl Mineralpülverchen, Leckmasse etc...verabreichen- da kann der Schuß auch nach hinten losgehen.
Ich bin diesem Irrglauben am Anfang auch aufgesessen...
LG Elli -
Neu
Danke an euch. Ja, es fehlen die unteren Schneidezähne. Da kenne ich mich schon etwas aus. Ich lasse erstmal das Blut untersuchen. "Schafleckmasse" bekommen sie. Mal sehen, was der TA zum evtl. Wurmbefall sagt. -
Neu
Prima! Und entferne bitte gerne die Schafleckmasse... -
Neu
Die Leckmasse haben sie zur Zeit nur Tagsüber draussen zur Verfügung. Nachts im Stall nicht. Die Mineralien brauchen sie auch lt. TA. -
Neu
Ja und sie fressen die Leckmasse sehr gerne und vielleicht sogar gierig. Warum? Weil da leckere, süße Zuckerrüben- Melasse drin ist. Zwergziegen sind besonders 'anfällig' für sowas. Ich habe einen Bock auf diese Weise umgebracht. ( Früher wusste ich nicht, dass Melasse durchaus zu Sedimentsablagerungen in der eh schon krummen Ziegenbock-Harnröhre führen kann.)
Sabine wird das sicher noch exakter darstellen können- mir fehlt da mittlerweile die Zeit und der Nerv.
Mittlerweile weiß ich,dass Ziegen ohne Leistung nix zusätzlich brauchen außer den Zweigen, frischem Wasser und HEU.
Ich wünsche Dir viel Glück mit den Ziegen!
Elli
P.S. Thema Verwurmung ist WICHTIG. -
Neu
Hallo ElliBesch,
DEINE WORTE:
Früher wusste ich nicht, dass Melasse durchaus zu Sedimentsablagerungen in der eh schon krummen Ziegenbock-Harnröhre führen kann.)
Das wusste ich auch nicht. Gut, füttere das nicht, aber gut zu wissen!
Grüsse
HenryvonderWeideGrüsse
HenryvonderWeide
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0